Den Dialog zwischen Deutschen und Tschechen zu fördern und alle gesellschaftlichen Gruppen einzubinden, die sich für eine enge und gute Partnerschaft beider Länder einsetzen, ist der Auftrag des Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums.

Engagierte Bürger, Politiker, Wissenschaftler, Journalisten und Wirtschaftsvertreter diskutieren bei der Jahreskonferenz aktuelle Fragen in der Partnerschaft Deutschlands und Tschechiens.

2022 - Deutsche und Tschechen gestalten gemeinsam den europäischen Epochenumbruch
04. November 2022 Bamberg/Berlin/Prag - Mit dem russischen Angriffskrieg auf die souveräne Ukraine änderte sich in weiten Teilen Deutschlands der Blick auf den östlichen Nachbarn der Europäischen Union.
Mehr »
ERINNERUNG AN FELIX KOLMER
Mitten im Sommer kam eine traurige Nachricht. Im Alter von 100 Jahren starb einer der letzten Überlebenden der NS-Konzentrationslager Theresienstadt und Auschwitz, ein erstaunlich bescheidener, gebildeter und toleranter Mensch und langjähriges Mitglied des Beirats des Deutsch-Tschechischen Gesprächsforum: Felix Kolmer.
Mehr »
Vorsichtig optimistisch für die Zukunft: Neue deutsch-tschechische Meinungsumfrage

Hochrangige Persönlichkeiten aus Deutschland und Tschechien kamen nach zwei Jahren zur Jahreskonferenz des Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums zusammen, wo die Ergebnisse der Meinungsumfrage veröffentlicht wurden.

Mehr »